Archive for October, 2006

Nachdem ich in letzter Zeit ziemlich wuest ueber einige Dinge hergezogen bin, heute mal was positives: Lohnsteuererklaerung auf dem Finanzamt abgegeben. Erstaunlicherweise einen kostenlosen(!) Parkplatz direkt vor der Tuer gefunden und nach exakt 3 Minuten war ich wieder draussen. Wartezeit gleich Null. Der Sachbearbeiter war freundlich, hat kleinere Fehler meinerseits beim Ausfuellen schnell korrigiert. Danach […]

Deutschland hat ein Oberschichtenproblem und kein Unterschichtenproblem. Denn der Fisch stinkt vom Kopf. Unternehmen fahren riesige Gewinne ein, die Vorstandsgehaelter haben ein Niveau erreicht, das nur noch als obszoen bezeichnet werden kann und die Ignoranz der Buerger zu den Themen, die sie tatsaechlich betreffen, erreicht einen Hoehepunkt nach dem anderen. Klar dass Leute wie Schaeuble […]

Wie auf Spiegel nachzulesen ist, hat Bush die Space-Doktrin unterzeichnet, die die Vorgaben festlegt, nach der die US-amerikanische Weltraumpolitik fuer die Zukunft definiert werden. Laender, die die Interessen der USA im All missachten, muessen ab sofort damit rechnen, dass ihnen der Zugang zum All verwehrt wird. Wow! Da hat es die NASA jahrelang nicht geschafft […]

Kombilohn

Posted: 17th October 2006 by mash in Uncategorized
Tags: , , ,

Das Arbeitslosenamt hat weder Geld zu verschenken, noch Stellen im Angebot. So weit nichts Neues. Damit ich aber meiner Arbeitsberaterin nicht unnoetig die Statistik versaue, hat sie mir ein Kombilohnangebot gemacht. Ich soll mich zur Haelfte krankschreiben lassen, dann zahlt die Krankenkasse 50% meines Gehalts, und aufgrund meiner koerperlichen Einschraenkungen solle ich zusaetzlich noch eine […]

Ein deutliches Zeichen …

Posted: 17th October 2006 by mash in Uncategorized
Tags: , , , , ,

… an alle Terroristen, hat heute Italien gesetzt. Durch perfekte Organisation gelang es den Stadtwerken einen U-Bahnunfall herzustellen, der der Welt und allen Terroristen beweist: Wir brauchen Euch nicht. Selbst durch Videoueberwachung der Bahnhoefe und das Abhoeren von Telephonen konnte dieser Coup der roemischen Stadtwerke nicht verhindert werden. Und das, ohne auch nur einen einzigen […]

Die Reihe Digitale Fessel zeigt potentielle Probleme und Schwachstellen im Umgang mit Technik auf und macht auf potentielle Gefaehrdungen aufmerksam. Diese Aspekte betreffen nicht nur die Technikfreaks unter den Lesern, denn es geht hierbei in erster Linie um Fragen die unsere Gesellschaft und somit alle Buerger betreffen. Permanent gibt es Meldungen ueber technologische Entwicklungen, die […]

Planen Sie ein Attentat?

Posted: 13th October 2006 by mash in Uncategorized
Tags: , ,

Manchmal darf es etwas mehr sein. Diese Woche war es das Pensum, das ich zu bewaeltigen hatte, das deutlich ueber dem Durchschnitt lag und darueberhinaus auch noch groesstenteils existentieller Natur war. Geld von der Krankenkasse einklagen, beim Arbeitslosenamt arbeitslos melden, Bescheinigung vom Psychiater holen, dass ich einen Schuss habe… Zumindest fuer Letzteres muss ich noch […]

Wie im Online-Dienst des Bayerischen Rundfunks nachzulesen ist, haben die verantwortlichen Marineeinheiten ein extrem robustes Mandat – so wie unsere Politiker es immer gefordert haben. Da antwortete bspw. der Fregattenkapitaen Baldur Bardischewski (seines Zeichens Presseprecher Deutsche Marine) auf die Frage, was denn die deutschen Marinesoldaten tun, wenn sie tatsaechlich ein Schiff mit illegalen Waffenlieferungen aufbringen: […]

Google kauft YouTube

Posted: 10th October 2006 by mash in Uncategorized
Tags: , , , ,

Nun isses doch wahr geworden. Die teuerste Uebernahme des Web 2.0 ist besiegelt. Die beiden Gruender von YouTube, Chad Hurley und Steve Chen, duerfen sich ueber 1,65 Milliarden US-Dollar in (Google-)Aktien freuen. Siehe hierzu auch meinen Artikel unter: digitallife germanblogs. Dagegen ist der Lotto-Jackpot ein Klacks. Andererseits fragt man sich natuerlich, ob ein paar Millionen […]

Alle (Halb-)Jahre wieder …

Posted: 9th October 2006 by mash in Realsatire
Tags: , , , ,

… ist Elternabend angesagt. Die Lehrer stellen sich vor, machen ein paar spitze Bemerkungen ueber ihre Schuetzlinge ( “Nobelpreistraeger sind leider keine in dieser Klasse” ) und die Eltern mit Profilneurose echauffieren sich ueber unwichtige Detailfragen, die niemand gestellt hat. Theoretisch keonnte man das Prozedere also auf knapp zwei Minuten zusammenstreichen, wenn jeder seinen Senf […]