Das Anthropözän ist eine von Paul Crutzen geprägte Bezeichnung für das “Erdzeitalter”, in dem die Einwirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt eine mit natürlichen Einflüssen vergleichbare Dimension erreicht haben. Die Namensgebung lehnt sich an die bisherigen Erdgeschichtlichen Epochen an.
Ich beschäftige mich mit den Erkenntnissen und Prognosen der Klimaforschung praktisch schon seit den frühen 70er Jahren, als der berühmte Bericht des Club of Rome, das erste Mal die Welt aufrüttelte.


Die Erkenntnisse sind nicht besser geworden – wenn auch lange Zeit – bei objektiver Bewertung – unklar blieb, ob der Mensch tatsaechlich die aktuelle Veraenderung beeinflusst; denn erdgeschichtlich gesehen isses Pillepalle, wenn in den letzten paar Jahren unsere Atmosphaere ein wenig waermer geworden ist.
Zur Veranschaulichung:

800 – 1350: Mittelalterliches Klima-Optimum
1350 – 1450: plötzliche Klimaverschlechterung mit starken Eisvorstössen.
1450 – 1500: wärmere Zwischeneiszeit als Übergang zur von
1500 – 1850: dauernden “kleinen Eiszeit” und daran anschliessender Erwärmung
1875 – 1975: wechselhafte Jahre mit mehreren sehr kalten Wintern (1920er Jahren, 1940er Jahren und 1960er Jahren)
1990 – 2000: wärmstes Jahrzehnt der letzten 250 Jahre; gut belegt durch umfangreiche Temperaturmessungen.

[Quelle: Fischer/Wiegand (Hg.) Die Zukunft der Erde fischer 2006 978-3-596-17126-2]

Nichtsdestotrotz halte ich den aktuellen Bericht für wichtig. Derzeit (in einem angeblich viel zu warmen Winter) stösst er nicht auf taube Ohren in der Bevölkerung, sondern wird auch von den Medien (und einigen Politikern) wahrgenommen.

Andererseits halte ich den Bericht für stark untertrieben.
Die Prognosen des Alfred-Wegner-Instituts für Polar- und Meeresforschung zum gänzlichen Abschmelzen des Eises am Nordpol ergeben einen um 6 Meter erhöhten Wasserspiegel der Weltmeere.
Würde darüberhinaus auch das Eis der Antarktis vollständig abschmelzen, ergäbe sich ein Anstieg um knapp 45 (in Worten: Fünfundvierzig) Meter.

Ich will aus diesem Eintrag jetzt keine Doktorarbeit machen (im Zweifelssfall dehne ich das Thema gerne aus, wenn Diskussionsbedarf besteht), daher beschränke ich mich einfach mal auf die Frage: “Warum ist dieser Bericht geschoent?”

1.) Nichts Genaues weiss man leider nicht. Daher traut sich niemand, das zu sagen, was tatsaechlich das Ergebnis der wissenschaftlichen Forschung ist.
2.) Panikmache wäre fehl am Platz, auch wenn dies nur die Wahrheit wäre. Man muss sich immerhin vorstellen, dass ein Drittel der Weltbevölkerung an Küsten und Flüssen lebt, die direkt vom Steigen der Pegel betroffen sind. Immobilien (an der Elbchaussee ind Hamburg bspw.) verlieren an Wert, noch bevor der Eigentümer woanders (auf einem Berg) seinen neuen Landsitz fertig hat.
Da koennten eine Menge Leute ihr Familienvermögen in den Wind schreiben…

Abgesehen vom Geldadel wären reelle Prognosen auch für die Versicherungen eine reelle Katastrophe.
Die Aktien würden in den Keller gehen.

Andererseits arbeiten Kanada und USA sowie andere Nationen bereits Verträge aus, wie man die Grenzen über den Nordpol neu ziehen könnte. Die optimale Route von Europa nach Asien (und zurück) verläuft nämlich über den immer öfter eisfreien Nordpolarkreis.
Insbesondere der Transport von Energie (Öl) liesse sich kostengünstiger über die seit Jahrhunderten gesuchte Nordwestpassage realisieren. Dieser ‘optimale Seeweg’ hat hunderte von Seefahrern und Abenteurern das Leben gekostet.
Jetzt – nach dem Aufbrechen des Packeis nördlich von Kanada – ist dieser Weg frei und darum wird gekämpft.

Die Prognose, dass in denn nächsten 90 Jahren der Meeresspiegel nur 60 cm ansteigt ist vollkommener Bloedsinn.
Bis 2050 werden es mehr als drei Meter sein – und nur eines ist sicher: Holland ist dabei.

hit any key 2 continue
-m*sh- [sarkasmus inside]

  1. deleted user says:

    Ja vielleicht 3m, wenn nicht zwischendurch etwas anderes passiert……

    • Was soll sich nur bis dahin ändern?
      Die Menschen viellleicht, die es nach all die vielen Jahrhunderten immer noch nicht begriffen haben?
      Die Vernünftigen unter uns, die schon seit Jahrzehenten umweltbewußt leben, sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein, im Kampf gegen die skupelosen Drahtziehen und Politiker, die nicht wirklich bereit sind etwas gravierendes zu ändern!

      Oder, sehe ich das falsch?

      • deleted user says:

        Nein die Menschen werden sich nicht ändern, aber vielleicht schlägt ein Komet ein, dann ist sowieso Schluss, wenn er groß genug ist. Oder der Golfstrom verhält sich anders als von den Wissenschaftlern angenommen oder oder oder, wie auch immer ändern können wir sowieso nichts.

        • Das ist wahr – die Natur hat ihren eigenen Kopf – dagegen sind wir machtlos! Jetzt weiß ich warum ich meine eigene Weklt in den Romanen erschaffe!

        • sha-mash says:

          Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kometeneinschlag verheerende Auswirkungen haben könnte, ist deutlich geringer, als ein Vulkanausbruch, der ebenfalls jahrelange Auswirkungen auf unser Klima haben koennte.
          Was meinst Du genau mit

          Oder der Golfstrom verhält sich anders als von den Wissenschaftlern angenommen

          ???
          Immerhin hat der Golfstrom in den letzten knapp sechzig Jahren etwa ein Drittel seiner Kraft eingebüsst. Noch mal sechzig Jahre so weiter, dann ist es in Mitteleuropa (trotz allgemeiner Klimaerwaermung!) bitterkalt – und Irland hat dann ein Klima wie Nordgrönland.
          Hoffen wir also mal lieber, dass sich der Golfstrom nicht so verhält, wie von den Wissenschaftlern angenommen.
          🙂
          -m*sh-

          • deleted user says:

            Damit will ich sagen, dass alles nur Annahmen sind, niemand kann wissen was wirklich passiert. Für jedes Argument gibt es eins dagegen. Wenn du schreibst das dann hier ein Klima wie in Nordgrönland herrscht, ist doch alles in Ordnung. Wir heizen ein bisschen mehr und das Eis an den Polkappen wird auch wieder mehr, Gefahr gebannt! 😉

          • sha-mash says:

            Nee, so funktioniert das leider nicht. Schon heute ist die Temperatur an den Polen stärker gestiegen als anderswo. Laut dem ACIA Bericht kommt auf einen Temperaturanstieg von 0.6° C weltweit ein doppelt so hoch gemessener Temperaturanstieg für die Arktis (seit 1979).
            An einigen Orten in der Arktis ist die Temperatur nachweislich und dauerhaft um mehr als drei Grad gestiegen!
            Natuerlich sind langfristige Prognosen ohne Kenntnis der exakten Zusammenhänge sehr schwer. Und Dein Gedankengang ist so falsch nicht: Es koennen sich auch diverse Effekte gegenseitig auslöschen und die resultierende Veränderung könnte weitaus weniger gravierend sein, als angenommen.
            Dennoch sollte das grundsätzliche Bedrohungspotential nicht unterschätzt werden.
            -m*sh-

          • 23.55 says:

            Golfstrom? Scheiße auch, hier geht es nicht nur um Europa. Denkt global und fangt (vorerst) in eueren Vierteln mit sanftem Ökoterror an – heute nacht. Da gibt es tatsächlich relativ legale Möglichkeiten, fruchten die nichts, muss man halt über effektivere Methoden nachdenken. Aber Vorsicht – nicht zum Öko-Fascho werden! Seid kreativ, die Zeit drängt.
            Ach ja – wer selbstgemachten Kinder adoptierten den Vorzug gibt macht sich schuldig. Ich ahne schon: ist nicht jedermanns Ding, aber es gibt wirklich schon mehr als genug Menschen, gelle?
            Bitte verzeit den neunmalklugen Tonfall, der resultiert aus Angst.

          • sha-mash says:

            Natuerlich geht es nicht nur um Europa. Denn im Klima ist die Globalisierung schon weiter fortgeschritten als in den Köpfen der Politiker und Wirtschaftsbosse.

            BTW, das mit den Kindern hast Du ein wenig unglücklich formuliert – oder?
            Sollte wohl heissen, dass man adoptierten den Vorzug geben soll.
            (Was ich im uebrigen in drei von drei Faellen getan habe).

            -m*sh-

          • 23.55 says:

            Es sollte “Kindern” heißen, dann wäre es zumindest grammatikalisch korrekt gewesen, aber die Tastatur war dagegen.

            Der Großteil meiner Bekannten ist leider ausschließlich politisch aktiv. Glücklicherweise leiden sie alle an chronischem Geldmangel, sonst würden sie vermutlich auch Hilfslieferungen (Nahrung etc, nicht etwa Informationen + Kondome) Richtung 3. Welt unterstützen, die ja sicher lieb gemeint sind, langfristig aber fatale Auswirkungen haben.
            Spreche ich ökologische Probleme an, ernte ich weitgehend Unverstädnis. Es ist zum verzweifeln, selbst unter vermeintlich mündigen Bürgern hat sich die Dringlichkeit, der Erde mal was Gutes zu tun, noch nicht herumgesprochen. Einige kriegen bereits ihr 2. Kind.
            Ich weiß nicht, ob ich wegen Leuten wie dir hoffen darf.

          • sha-mash says:

            Ich halte mich nicht für einen Menschen, der anderen Hoffnung macht, dass es dereinst ein besseres Leben geben wird – auch wenn ich versuche authentisch zu sein (im Sinne, dass mein Handeln und mein Denken/meine Aussagen in Deckung sind).

            Denn ich glaube auch nicht an den Kapitalismus wie wir ihn derzeit erleben dürfen/müssen.
            Wird diese Wirtschaftsform kollabieren (ich fürchte, in den nächsten zehn Jahren), dann werden die Auswirkungen für die meisten Menschen viel verheerender sein, als die Folgen der Klimaveränderung, die erst wesentlich später so richtig zum Tragen kommen.

            -m*sh-

        • 23.55 says:

          Soll das eine Povokation sein?

          • sha-mash says:

            Nee, das ist ernst gemeint
            -m*sh-

          • 23.55 says:

            Ich meinte eigentlich QUEERDENKER mit nix ändern können. Sollte das tatsächlich seine Meinung sein, halte ich diese für absolut tödlich. Gerade in Deutschland sollte man ein Bewusstsein dafür entwickelt haben, dass folgende Generationen fragen werden, warum man damals nichts unternommen habe.

          • sha-mash says:

            Wir in Deutschland lernen nur immer schoen politically correct Betroffenheit zur Schau zu stellen. Selbst zu Handeln – oder andere Menschen dazu aufzufordern – traut sich niemand.

            -m*sh-

          • 23.55 says:

            Existiert ein sehr stark frequentiertes, tendenziell grünes Forum, auf dem sich Leute mit Hang zum Aktionsmus tummeln?

          • sha-mash says:

            Das weiss ich leider nicht, da ich meine aktive Teilnahme an der Politik schon vor Jahren aus Frustration aufgegeben habe. Derzeit bin ich lediglich in Bürgerrechtsorganisationen unterwegs, die sich mit Themen wie ‘Überwachung’, ‘Vorratsdatenspeicherung’ und dem sukzessiven Aushebeln der Grundrechte (Bundestrojaner) auseinandersetzen.
            Es gibt viele Gruppierungen, die sich gegen die zunehmende Totalüberwachung aller Bürger auflehnen. Ohne Gewalt – nur mit den Mitteln, die uns der (noch) freie Staat lässt. Das reicht von Musterklagen bis hin zu Verfassungsbeschwerden.

            Guckst Du hier:
            => foebud
            => Datenspeicherung?!
            => Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
            => Datenschutzverein
            => Stop 1984


            Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

            -m*sh-

    • sha-mash says:

      Ja, das ist die grosse Gefahr – dass eben noch andere Dinge passieren koennen und die drei Meter (obwohl sie wirklich fatal waeren!) noch ein recht angenehmes Szenario sein koennten.
      -m*sh-

  2. Mir ist das alles auch nicht ganz unbekannt und dass die Medien sich nur das herauspicken, was sie für gut und sinnvoll erachten ist ebenfalls nichts neues!
    Die Menschen verschließen ihre Augen vor der Wahrheit nur allzugern. Anderseits gibt es diese blutrünstigen Klatschblätter, die harmlose Erkentnisse ins dramatische ziehen!
    Jeder so wie er es braucht!
    Traurig – ist aber so und das wird sich vermutlich auch nicht ändern.

    • sha-mash says:

      Anderseits gibt es diese blutrünstigen Klatschblätter, die harmlose Erkentnisse ins dramatische ziehen!

      Die kenne ich nicht wirklich und ich lese sie auch nicht.
      Die interesseieren sich auch nicht fuer die Wahrheit – sonst haetten sie schon laengst getitelt: “Weltuntergang vorprogrammiert!”

      Sorry, aber ich ls Geologe kann nur sagen, dieser Planet ist ein gottverdammtes Pulverfass und wir tun derzeit alles, damit es hochgeht.

      Die Klimaerwaermung als Thema an sich ist den Leuten doch Scheissegal. Die stellen sich alle vor, hier wird das Wetter jahrein, jahraus so wie auf “Malle”.
      Dass aber mittlerweile der Golfstrom nur noch ein Drittel der Waermeenergie transportiert, wie vor fuenfzig Jahren interessiert niemanden. Dadurch wird es naemlich HIER kälter! Auch wenn im Schnitt die Temperatur ansteigt.

      -m*sh-

      • …ich als Geologe…

        Das erklärt Dein umfangreiches Wissen!
        Pulverfass! Nagut, aber was haben wir denn für Mörglichkeiten?

        • sha-mash says:

          Wir haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten. Allerdings haben wir auch noch nicht alle Zusammenhänge verstanden.
          Daher wäre es wichtig gewesen, zuerst die ‘normalen’ also nicht menschgemachten Zusammenhänge zu verstehen, bevor wir alles korrumpieren…
          Zum Beispiel wird auch der Salzgehalt der Meere durch grössere Wärme verändert. Dies wird heftige Auswirkungen auf die Meeresströmungen (und somit auch das Klima) haben.
          Aber jetzt isses ohnehin zu spaet.

          Pulverfass bezog sich mehr darauf, dass Vulkanismus eine ziemlich gefaehrliche Sache ist und Erdbeben und Vulkanausbrueche nicht zu verhindern sind. Auch wird es kaum möglich sein, derartige Prozesse mit ausreichender Genauigkeit vorherzusagen.

          Die meisten Wissenschaftler gehen mittlerweile auch davon aus, dass ein sog. Supervulkanausbruch fuer das Verschwinden der Saurier verantwortlich ist und nicht wie bislang angenommen ein Komet – wobei letztere Moeglichkeit ebenso in Betracht gezogen werden muss – sowohl fuer die Zukunft, als auch fuer die Vergangenheit.
          -m*sh-

          • Das muss ein sehr interessantes Gebiet sein, als Geologe zu arbeiten!
            Empfindest Du es vielleicht sogar manchmal bedrohlich darüber Bescheid zu wissen?

          • sha-mash says:

            🙂
            Ich arbeite nicht als Geologe. Geologie (insbes. Vulkanismus und Bergbau) ist ein (sehr intensiv betriebenes) Hobby von mir. Einige Freunde von mir sind Geologen und mein Physikstudium hilft mir, mich auf akademischer Ebene mit dem Thema zu beschaeftigen.
            -m*sh-

          • Nun bin ich im Bilde!
            Wie auch der Weg beschaffen ist, Du hast ein umfangreiches Wissen darüber und meine Frage steht noch unbeantwortet, würde mich aber sehr interessieren:
            Fühlst Du Dich durch Dein Wissen, Deine Erkentnis hin und wieder bedroht, da Du ja weißt, wie es weitergehen wird/kann ?

          • sha-mash says:

            Die Frage ist nur so zu beantworten:
            Bedroht fühle ich mich nicht. Wenn auch meine Lebensplanung Erkenntnisse aus diesem Themenkreis verwertet (statt eines Häuschens am Strand werde ich lieber eine Finca in einiger Entfernung vom Meer und mind. 60-70 m ü.M. kaufen).
            Die Bedrohungslage durch die gesetzliche Rentenversicherung, an die ich nicht mehr wirklich glaube ist fuer mich uebrigens wesentlich konkreter.
            Ich denke in ‘geologischen Zeiträumen’ (5.000 – 50.000 Jahre) und nehme meine Existenz nicht zum Masstab aller Dinge. Wenn ich ein Haus auf oder an einem Vulkan beziehe, kann es mich am nächsten Tag vernichten oder meine Enkel haben daran in 100 Jahren noch Spass.

            Allerdings sehe ich die Menschheit ‘blind’ in einige Bedrohungsszenarien rennen, die spätestens den kommenden Generationen schwer zu schaffen machen werden:
            + Trinkwasserversorgung auf der Erde
            + Artensterben in den Meeren (und damit auch Knappheit von Nahrung f. d. Mensch)
            + Strukturveränderungen in der Landwirtschaft -> Knappheit v. N. -“-

            Die eine oder andere (mögliche) Katastrophe wird wohl früher oder später eintreten und einen gewissen Teil der Menschheit vernichten; vielleicht 1%, 10%, 15%)
            Ein sehr grosser Teil der Überlebenden wird daran keine Freude haben und es wird einige Generationen dauern, bis erneut ein wirtschaftliches Niveau erreicht sein wird, das einem nennenswerten Teil der Menschen einen gewissen Wohlstand sichert.

            Ich fuehle mch nicht bedroht, weil ich mich nicht so wichtig nehme. Stelle jedoch fest, dass es ziemlich unverantwortlich gegenueber unseren Kindern (und nachfolgenden Generationen) ist, ihnen eine Welt zu hinterlassen, die
            + kaum eine reelle Chance auf einen gewissen Wohlstand lässt
            + über eine extrem verwundbare Infrastruktur verfügt
            + eine Gesellschaft hervorbringen wird, in der Angst und der nackte Überlebeskampf einen hohen Stellenwert haben werden.

            Aber vielleicht funktioniert dann auch die Evolution wieder und der Mensch entwickelt sich weiter…
            -m*sh-

          • Also mit einer solch Umfassenden Antwort habe ich nicht gerechnet!
            Habe vielen Dank!
            Eine Einstellung, die mir seit Kindesbeinen an eingetrichtert wurde. Bevor es überhaupt die Müllsortierungsmöglichkeiten gab, hat mein Vater schon Glas und Papier zu den vereinzelten Stellen oder später auch Container gebracht.
            Wieviel m3 Trinkwasser durch eine einzige Batterie im Normalmüll verseucht oder wie schädlich Weichspüler und Spraydosen sind, ist ein Teil meiner Erziehung gewesen.
            “Mir ist es egal,” sagte mein Vater immer, “Ihr wollt soch hier weiter leben. Bis die Auswirkungen zu spüren sind, liegt ich bereits unter der Erde.”

            Und doch fühle ich mich oft hilflos wütend, wenn wieder einmal ein alter Kühlschrank im Wald abgeladen wurde!
            Ja – die ganze verdammte Menschheit schein blind zu sein! Kaum einer will begreifen wie wichtig es wäre, wenn wir alle an einem Strang ziehen!

            Aus einer Zeit, da ich noch Tageskinder hatte, wurde mir bewußt, wie wichtig es ist mit den Kindern raus zu gehen. Die Kleinen waren nicht erträglich, hockte man den ganzen Tag in der Wohnung. Der Mensch ist nicht dafür geschaffen.
            Früher ging es ums Überleben, da musste Holz gehackt werden, man ging auf die Jagd – heute gehen die Leute ins Fitnesstudio um ein paar Muskeln zu aktivieren! Eine äußerst traurige Bilanz. Ich hacke leidenschaftlich gerne Holz, grabe meinen Garten mit dem Spaten um und benutze eine Harke für mein Laub.
            Mein Nachbar hat so Pusteding und der Übernächste eine elektrische Egge!
            Na Hallo???
            Bei lepischen 800 qm Garten???

            Das, nur zu dem Thema!

  3. “Warum ist dieser Bericht geschoent?”
    Ist dir klar was passiert, wenn Herdentier Mensch die Geschehnisse realisiert und Angst bekommt?
    Leider kann man auch dieses Kind nicht trocken aus dem Brunnen ziehen, weil es bereits reingefallen ist. Man kann es nur noch vorm Ersaufen bewahren.

  4. Frieling says:

    Die Entwicklung ist inzwischen wohl jedem bewusst.
    Aber überall macht sich auch Hilflosigkeit breit,
    und es herrscht die Überzeugung vor,
    dass alles erst weit nach uns eintreten wird
    und insofern aktuell irrelevant sei.