Was ist Kunst? Eine Frage, bei deren Beantwortung ich keinesfalls für mich in Anspruch nehme, mit einem allgemeingültigen Wertesystem eine Definition liefern zu können. Dazu sind die Kulturen (und Religionen!) zu unterschiedlich. Des weiteren gibt es vollständig unterschiedliche Kunstformen – Literatur, Malerei, Bildhauerei, Musik etc. Dieser grundlegenden Klassifizierung ist ein Merkmal gemeinsam: die primäre Erfahrbarkeit. […]
Archive for the ‘Kunst’ Category
Kunst (1) Stockhausen
Posted: 9th December 2007 by mash in allgemein, KunstTags: bach, computermusik, elektroakustik, fuge, kunst, msh, prof. dr. stange elbe, stange elbe, stockhausen
Film-Tip: “Street Symphony”
Posted: 31st May 2007 by mash in allgemein, Kunst, UnterhaltungTags: ausgestossen, bibel tv, filmtip, krank, obdachlos, street symphony
Street Symphony ist ein erschuetternder Independant-Kurzfilm ueber Henny – eine verkrueppelte, obdachlose Frau – der sehr nachdenklich macht. In kurzen Szenen werden Menschen aus dem Milieu der Obdachlosen und Bettler vorgestellt, die in Hennys Umfeld agieren und so wenig zum Leben benoetigen, wie sie selbst. Eine Abstellkammer in einer U-Bahnstation dient Henny zunaechst als Zuhause; […]
Der erste Satz
Posted: 21st May 2007 by mash in allgemein, KunstTags: autor, buch, der erste satz, lektor, roman
Nein ich werde nun nicht über meine ersten Versuche auf dem Tennisplatz seit dem Unfall schreiben. In den letzten Tagen taucht in saemtlichen Medien, (Radio, Zeitschriften, Onlinejournale etc.) das Thema ‘Der erste Satz eines Buches’ auf. Wo kommt jetzt dieser Hype her? Zugegeben, jeder Autor überlegt sich mehr als nur einmal, wie er einen Roman […]
Jetzt haben schon zwei Freunde angerufen und wollten den Text von Pizza (siehe Artikel von gestern) auf deutsch uebersetzt haben. Keine Ahnung ob die nur Probleme mit den Zutaten hatten oder ob es ein grundlegendes Verstaendnisproblem gibt. Die Juengeren unter Euch koennen sich das vielleicht nicht wirklich vorstellen, aber frueher bekam man eine Pizza praktisch […]
Tja, gestern wollte ich nach der OP sozusagen aus Gewohnheit – oder besser Tradition(?) – ins Tiegerauge (das nun “Gera” heisst) gehen. Doch mein Freund der Wirt war krank. Gluecklicherweise wird er durch seine Schwester Myriel vertreten, die gerade das Abi hinter sich gebracht hat, und sich nun mit Aushilfsjobs durchs Leben schlaegt – und […]