Jung knickt ein …

Posted: 27th October 2006 by mash in politcomment
Tags: , , , , ,

Wie der Spiegel heute vermeldete hat nun sogar unser Verteidigungsminister zugeben muessen, dass die Luege mit dem robusten Mandat jetzt doch dummerweise aufgeflogen ist.

Dumm gelaufen … wusste aber doch wirklich jeder im Vorfeld. Zumindest diejenigen, die mein Blog gelesen, dann waere es jetzt keine Sensation, die in allen Medien breit getreten wird.

Ich finde es erstaunlich, dass man als aufmerksamer Beobachter in den Medien besser informiert ist, als so mancher Politiker.
Und die FDP will das naterlich zu einem grossen Politikum machen. Die Linkspartei schreit, eine “Abstimmung sei unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zustandegekommen.”
Hey wieso informiert ihr Euch eigentlich so schlecht? DAS ist doch auch Eure Aufgabe. Wofuer werden die ganzen Hofschranzen in den Aemtern und Ressorts bezahlt? Doch eigentlich dafuer, dass sie Informationen fuer die Parlamentarier aufbereiten, damit die wiederum eine Entscheidungsgrundlage fuer ihre parlamentarische Arbeit haben.

Und was ist so schwer dran?
In den ersten Berichten von dieser idiotischen Mission kam das hier schon im Radio und andere Medien haben kurzzeitig die Sache damals schon so geschildert, wie sie jetzt ploetzlich zu Tage tritt.
Doch dann werden wieder andere Themen zum Top-Thema gepuscht und schliesslich ging es in der Berichterstattung nur noch um den Parlamentsbeschluss an sich, aber nicht mehr um den Inhalt. Der wurde reduziert auf das Woertchen ‘robust’ und ueber diese sechs Buchstaben hat sich dann die Entscheidung im Abgeordnetenhaus definiert; aber nicht mehr ueber tatsaechliche Inhalte.

Vielleicht hat ja jeder geglaubt, das kommt sowieso, weil die grosse Koalition die Mehrheit nun einmal hat und aussenpolitisch wollte Frau Merkel ja schon immer vertrauensbildende Massnahmen ergreifen.

Schaetze, wenn jetzt noch ein Journalist auf die Idee kommt und laut die Frage nach den Kosten fuer diesen Einsatz erneut stellt, duerfte sich der Streit verschaerfen.

hit any key 2 continue
-m*sh-

  1. ingalaxis says:

    Ich werde von Tag zu Tag unpolitischer.
    Gerade falsch, ich weiß. Aber… gerade jetzt bei der OB-Wahl in Heidelberg habe ich mal wieder gemerkt, wie schwer es mir fällt, auch nur EINEM Wahlversprechen zu glauben.
    Ich krieg diesen “Es ist doch egal, wen ich wähle, im Endeffekt hält sich sowieso niemand an das vorher Gesagte.”-Gedanken nicht mehr richtig aus dem Kopf.
    Schade, schade.

  2. sha-mash says:

    Ich habe eine Zeit lang (in den Neuzigern) auch aufgegeben ueberhaupt Zeitungen zu lesen und mich zu informieren. Kam mir alles vor wie eine Luege (dazu in einem spaeteren Blog mehr).
    Heute isses nicht viel anders. Das Problem ist meines Erachtens, dass eine Menge Gesetze erlassen werden, die unsere Freiheiten und die Buergerrechte einschraenken. Angesichts einer grossen Koalition, die durchaus (aufgrund ihrer grossen Mehrheit in Bundestag und -Rat) auch in der Lage waere das Grundgesetz zu aendern, sofern dies fuer ein Gesetzesvorhaben erforderlich ist, eine sehr bedenkliche Entwicklung.
    Im Falle der Anti-Terror-Datei, die vermutlich vom BVG abgewiesen werden wird hat die CDU bereits eine Grundgesetzaenderung angekuendigt.
    Ich finde tatsaechlich, dass wir im Moment sehenden Auges in eine Richtung driften, die eigentlich kein freiheitliebender Buerger befuerworten kann. Und die Medien puschen den toten Hund vom toten Mooshammer zum Thema. In der deutschen Medienlandschaft liegt also der Hund begraben.
    -m*sh-