Nachdem der Donnerstag so erstaunlich gut lief, war es wohl zwangslaeufig, dass sich tags darauf die Katastrophen haeufen.
Zunaechst war da morgens in meiner eMail eine Absage von dem Arbeitgeber, der sich auf meine Stellenanzeige am Donnerstag gemeldet hatte. Zwischen den Zeilen gelesen bin ich mit meinen 45 Jahren schlicht zu alt fuer den Scheiss.
Dann Termin in der Klinik. Seit 12. September versuche ich bei den fuer die Schulter zustaendigen Leuten einen Termin zu bekommen. Doch jeder Termin, der mir bislang angeboten wurde, lag noch weiter in der Zukunft, als die ohnehin anstehende OP zur Materialentfernung von der rechten Schulter (die fuer naechsten Mittwoch terminiert ist).
D.h. die letzte Untersuchung meiner Schulter war im August und da war nur dieser lustlose Assistenzarzt namens Dr. Meier, der gemeint hat es waere alles okay und ich soll mal schon wieder anfangen, Baeume auszureissen – ha ha. Danach schrieb jemand anders einen aerztlichen Befund, der hinten und vorne nicht stimmte – vielleicht gar nicht auf meinen Patientendaten basierte – was mich ehrlich gesagt leicht irritierte und dessen Richtigzustellung gegenueber Versicherungen und Anwaelten mich zwei Wochen Zeit gekostet hat.
Jetzt also hatte ich einen Termin, der sich in erster Linie auf die kommende OP am Mittwoch bezog und der Arzt (mal wieder ein anderer; diesmal Dr. Kreuz) ist aus allen Wolken gefallen, in welch schlechtem Zustand, meine Schulter im Allgemeinen und meine Mobilitaet im Besonderen ist.
Und dabei habe ich noch versucht, nicht rumzujammern, obwohl schon dieses bisschen an Bewegung schweinemaessig weh tat, vor allem wenn ich schweres Geraet durch dunkle Stollen schleppen muss.
Irgendwie deprimiert es mich immer, wenn die Aerzte sagen, dass ich mit bleibenden Beeintraechtigungen zu rechnen habe. (Der fuer die Hand zustaendige Arzt hat neulich gemeint, dass er mir keine Hoffnungen machen will, dass die Hand wieder zu 100% hergestellt werden kann.) Andererseits ist es vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich eventuell doch auf das Kombilohnangebot vom Dienstag meiner Arbeitsberaterin eingehen sollte. Also: 50% krank schreiben lassen 40% berufsunfaehig und 10% Arbeitslosengeld. Wenn ich dazu noch die 70% Berufsunfaehigkeitsrente von der Allianz einsacken kann, die ich vor Jahren abgeschlossen habe, setze ich mich zur Ruhe. Aber nicht ohne zuvor die Versicherung der Unfallverursacherin auf zwei Fantastillionen Euro Schadenersatz verklagt zu haben.
Den Rest des Nachmittags habe ich dann mit Krankengymnastik zugebracht und war punktlich zur Verleihung der Big Brother Awards wieder zu Hause.
Natuerlich wollte ich daruber in meinem Blog bei germanblogs schreiben und so startete ich den Livestream von der Verleihung und schrieb fleissig mit. Nur um in einer Pause festzustellen, dass bei Spiegel Online und heise die Laudatio bereits (teilweise) im Wortlaut abgedruckt war, obwohl die Veranstaltung noch nicht einmal vorbei war.
Da kommt man sich doch verarscht vor! Wozu mache ich mir denn die Muehe?!
Doch bevor ich dazu kam, den Artikel fertig zu schreiben, geschweige denn ins Netz zu stellen, besucht mich ein Freund und leiht mir ein Buch, das ich ihm vor einigen Monaten zum Geburtstag geschenkt habe. “Solo” von Ueli Staeck. Der Mann ist eine Sensation. In dem Buch geht es um Extrem-Klettern und obwohl es genial geschrieben ist und phantastische Bilder drin sind, deprimiert es mich, weil ich von derartigen Aktivitaeten im Moment weiter entfernt bin, als jemals zuvor.
Waehrenddessen bricht noch das Regal im Bad auseinander, Ela rastet total aus, weil die Katze auf den frisch gereinigten Teppich kotzt, eine meiner Festplatten macht die Graetsche und ich finde kein einziges, wirklich scharfes Messer, um mir die Pulsadern aufzuschneiden.
Bevor ich mir ueber alternative Suizidmethoden Gedanken machen kann ueberrascht mich Ela gegen 22:00 Uhr mit einem leckeren Abendessen: Hasengeschnetzeltes – hmm, wo ist eigentlich das Katzenviech?
hit any key 2 continue
-m*sh- [Sarkasmus inside]
Hey Mann,
lass das mal mit dem Suizid.
Sonst hab ich ja keinen mehr, mit dem ich dem Herrn? CAFF dumme Fragen über Luhmann stellen kann ;-).
Halte durch, es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten!
Ich wünsche dir viel Glück bei der OP!!!
@micha: yepp. Ich lebe noch. Ich will diese OP erleben.
Habe um keine Narkose (also keine Schmerzmittel) gebeten. Ist so schoen wenn der Schmerz nachlaesst.
Dann hat man wenigstens einmal das Gefuehl, dass alles besser wird.
-m*sh-