Im ersten und im zweiten Teil zu diesem Thema habe ich herausgearbeitet, dass mit dem Erlernen der Alphabetschrift auch fundamentale Strukturen in unserem Denken angelegt werden,die spaeter unsere Kreativitaet und unsere Erkenntnisfaehigkeit beeinflussen. Im dritten Teil habe ich Geschichte und Intention der Sprechspur kurz angerissen und im vierten Teil ging ich auf die theoretischen Grundlagen […]
Posts Tagged ‘geist’
Spur – eine andere Schrift, ein anderes Denken (Teil 5): Die Sprechspur
Posted: 22nd November 2006 by mash in allgemein, spurTags: denken, geist, kultur, msh, schrift, semantik, sprache, sprechspur, spur
Spur – eine andere Schrift, ein anderes Denken (Teil 4): Merkmale der Sprechspur – Kunowskis Theorie
Posted: 21st November 2006 by mash in allgemein, spurTags: denken, geist, kultur, kunowski, msh, schrift, semantik, sprache, sprechspur, spur
Im ersten und im zweiten Teil zu diesem Thema habe ich herausgearbeitet, dass mit dem Erlernen der Alphabetschrift auch fundamentale Strukturen in unserem Denken angelegt werden,die spaeter unsere Kreativitaet und unsere Erkenntnisfaehigkeit beeinflussen. Im dritten Teil habe ich Geschichte und Intention der Sprechspur kurz angerissen und heute gehe ich auf die Details und Grundlagen der […]
Spur – eine andere Schrift, ein anderes Denken (Teil 3): Sprechspur – Eine neue Schrift
Posted: 20th November 2006 by mash in allgemein, spurTags: denken, felix, geist, kultur, kunowski, msh, schrift, semantik, sprache, sprechspur, spur
Im ersten und im zweiten Teil zu diesem Thema habe ich herausgearbeitet, dass mit dem Erlernen der Alphabetschrift auch fundamentale Strukturen im Denken angelegt werden und somit spaeter unsere Kreativitaet und Erkenntnisfaehigkeit beeinflusst wird. Nur wenige Menschen haben sich ueber dieses Thema ernsthafte Gedanken gemacht, noch weniger Menschen haben soziokulturelle oder paedagogische Aspekte unseres Alphabets, […]
Spur – eine andere Schrift, ein anderes Denken (Teil 2): Grenzen des Alphabets
Posted: 18th November 2006 by mash in allgemein, spurTags: chinesische schrift, denken, geist, kultur, msh, schrift, semantik, sprache, spur
Im ersten Teil zu diesem Thema habe ich erklaert, dass die Symbolschrift, die wir zur Kommunikation benutzen auch die Kommunikation und somit unser Denken praegt. Ich verwies darauf, dass Kulturen mit anderen Schriftzeichen ueber eine andere Denkweise, Mentalitaet und Semantik verfuegen, weil ihrer Kommunikation eine Struktur zugrunde liegt, die sich von der unseren unterscheidet. Der […]
Spur – eine andere Schrift, ein anderes Denken (Teil 1)
Posted: 17th November 2006 by mash in allgemein, spurTags: denken, geist, kultur, msh, schrift, semantik, sprache, spur
Als Kind lernen wir das Sprechen durch Imitieren. Zunaechst brabbelt man drauflos, worauf bald eine rudimentaere Kommunikation mit den Eltern folgt. Noch waehrend sich Wortschatz und semantische Faehigkeiten im Aufbau befinden, werden wir mit Buechern konfrontiert – zunaechst sind dies Bilderbuecher, aber auch Buecher mit einfachen Texten ueben auf Kinder einen gewissen Reiz aus, wenn […]