Zu meiner Schulzeit (Mitte der 70er) wurde Kritik an den damals herrschenden Verhältnissen nicht nur in lautstarken Debatten geaeussert, sondern auch (mehr oder weniger) aktiv in Gruppen bescheidener Groeese nach Moeglichkeiten gesucht, die bestehenden Strukturen zu durchbrechen. Gemeinsames Erkennungsmerkmal: ein elektrischer Widerstand. Damals waren es in erster Linie der in den letzten Zuegen liegende Vietnamkrieg, […]
Posts Tagged ‘sicherheit’
Widerstand – 82 MegaOhm
Posted: 18th July 2007 by mash in it-comment, politcommentTags: 82 megaohm, datenschutz, schäuble, sicherheit, widerstand
Sicherheit? Mit Sicherheit!
Posted: 17th July 2007 by mash in allgemein, it-comment, politcommentTags: doppelmoral, schäuble, sicherheit, Überwachungsstaat
Zu den aktuellen Vorschlägen des Rolling Madman unter den Ministern muss man ja eigentlich nichts mehr schreiben. Auch wenn Schäubles Paranoia vor Terroristen durchaus nachvollziehbar ist, sollte es doch gerade und insbesondere fuer Menschen wie ihn Therapiemoeglichkeiten geben. Mit ein paar Schlagworten wie “Kinderpornographie”, “islamistischer Terror” und “Raubmordkopierer” wurde in den letzten Monaten immer wieder […]
Wo ist Schaeuble wenn man ihn braucht?
Posted: 27th June 2007 by mash in allgemein, it-comment, politcommentTags: bundeswehr, datensicherung, schäuble, sicherheit
Mist aber auch. Da hat uns der Bundesinnenminister seit Monaten die Einführung des Bundestrojaners versprochen – doch wenn man einmal die Ergebnisse dieser staatlichen Überwachungsmaschinerie tatsächlich braucht, dann kommt aus dem Innenministerium nichts. Tja, unsere Bundeswehr hat ein Problem. Irgendwie hält sie sich bei den Auslandseinsätzen nicht an die Spielregeln, kollaboriert auf seltsame Weise (die […]
Der Grenznutzen von Sicherheit
Posted: 13th November 2006 by mash in allgemein, politcomment, RealsatireTags: msh, politik, sicherheit, sicherheitswahn
Der Begriff Grenznutzen stammt aus der Betriebswirtschaft. Das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen besagt, dass ein hungriger Mensch für ein kg Brot durchaus bereit wäre, 5 Euro zu bezahlen. Fuer zwei kg Brot vielleicht noch 7,50 Euro (zusammen). Fuer ein drittes Kilogramm Brot wohl kaum noch einen Euro extra. Der Grenznutzen eines weiteren kg Brot nimmt […]
Flugsicherheit
Posted: 25th October 2006 by mash in UncategorizedTags: abgeordnete sind grundgesetzgegner, flugsicherheit, grundgesetz, msh, sicherheit, Überwachungsstaat
Diverse Meldungen in den Medien lassen mich immer wieder stutzen. So zum Beispiel die Tatsache, dass unsere Bundesregierung immer haeufiger versucht, Gesetze zu erlassen, die nicht grundgesetzkonform sind. Da kann ich mich der Laudatio von Dr. Rolf Goessner bei der Verleihung des Big Brother Award nur Anschliessen: Unsere Politiker gehoeren in die Anti-Terrordatei und sollten […]
Terrorangst schueren und Panikmache
Posted: 12th August 2006 by mash in UncategorizedTags: anschläge, heathrow, politik, presse, sha mash, sicherheit, Überwachung
Klar ist das ein gefundenes Fressen fuer unseren Innenminister – ach was fuer alle Innenminister – wenn man einen spektakulaeren Anschlag (oder zumindest dessen Planung) aufdeckt. Man kann nun noch mehr Ueberwachung durchsetzen und die Grundrechte der Buerger im sogenannten Interesse der Allgemeinheit noch weiter einschraenken. Doch lesen wir zunaechst ein wenig zwischen den – […]
Sicherheit bei Wahlcomputern (2)
Posted: 30th July 2007 by mash in allgemein, digitale-fessel, it-comment, politcommentTags: digitale fessel, manipulation, politik, sicherheit, wahlcomputer
Bereits am 15. Oktober letzten Jahres habe ich in der Reihe digitale Fessel über Wahlcomputer berichtet und auch gezeigt, wie leicht deren Manipulation ist. Nun liegt das erste Ergebnis eines grossangelegten Sicherheitstests von Wahlmaschinen vor. Das Urteil ist – erwartungsgemäss – vernichtend. Eine Gruppe von Fachleuten, Sicherheitsexperten, Ingenieuren und Computerwissenschaftlern hat an der Universität von […]