Wie im Online-Dienst des Bayerischen Rundfunks nachzulesen ist, haben die verantwortlichen Marineeinheiten ein extrem robustes Mandat – so wie unsere Politiker es immer gefordert haben. Da antwortete bspw. der Fregattenkapitaen Baldur Bardischewski (seines Zeichens Presseprecher Deutsche Marine) auf die Frage, was denn die deutschen Marinesoldaten tun, wenn sie tatsaechlich ein Schiff mit illegalen Waffenlieferungen aufbringen:

” Das sind Fragen, die offen sind, weswegen wir jetzt auslaufen, um vor Ort mit den libanesischen Behoerden, die es zu unterstuetzen gilt und denen, die bisher dort stationiert sind, genau diese Fragestellungen zu klaeren. Es gibt dann noch einige Fragen die offen sind, und die muessen jetzt angegangen werden, bevor wir dort unseren Auftrag uebernehmen koennen.“

Yep, das hoert sich schon mal sehr robust an. Wir fahren da also mal runter um dort den Hausmeister zu fragen, ob wir den Rasen betreten duerfen … Ist das das von vielen Politikern geforderte robuste Mandat?
Wir schicken eine Marineeinheit da hin um mit den libanesischen Behoerden zu sprechen und offene Fragen zu klaeren?
Da kann man ja nur hoffen, dass die Israelis, die den ganzen Murks angezettelt haben, dafuer auch die Kosten uebernehmen.

Oder ist der Pressesprecher nur schlecht informiert. Fragen wir doch mal den Kapitaen zur See Dirk Koch, der ist “Leiter Einsatzstab im Flottenkommando” uns der muss ja schliesslich wissen, was zu tun ist.

Frage:Was passiert eigentlich, wenn die deutsche Marine bei Kontrollen tatsächlich Waffen findet?

„Wenn wir da Verdacht haben, dann müssen wir sehen, wie wir mit dem diesem Verdacht umgehen; und das ist aber eine Sache, wie wir mit den libanesischen Regierungsbehörden das absprechen. Das kann ich jetzt im Detail jetzt überhaupt noch nicht sagen, weil wir es auch noch nicht wissen.“

WAAAASss? Demnaechst sagt noch jemand: “Wir spielen Schere, Stein, Papier und wer gewinnt darf unbehelligt abziehen”.
Okay, noch mal von vorne:
Robust bedeutet so viel wie stark, und widerstandsfaehig. Das heisst, unsere Marine ist ein Bollwerk in der Mittelmaessigkeit aehem… im Mittelmeer. Wer stark ist stellt keine Fragen, sondern den Rest der Welt vor vollendete Tatsachen, so wie Kim Jong Il.

Aber es sind ja nicht die Schiffe die robust sind sondern, das Mandat. Und Mandat wiederum bedeutet Auftrag, oder Vollmacht.Wie koennte eine Vollmacht aber nicht robust sein?

Chef: “Mueller sie haben die Vollmacht ueber das Projekt – aber fragen sie mich, bevor sie Entscheidungen treffen!”

Im richtigen Leben absurd. Beim Bund (sowohl Regierung als auch Militaer) jedoch ein Standardauftrag.

Daher erlaube ich mir hier an dieser Stelle, Klarheit in den Auftrag der deutschen Soldaten zu bringen, denn robust steht in meinem Duden keine vier Zentimeter von “Rock’n’Roll” entfernt.
Also Jungs: zuerst schiessen, dann fragen.
Let’s Rock’n’Roll

hit any key 2 continue

-m*sh- [Sarkasmus inside]

  1. Das hat sich unsere Regierung also mal wieder gut überlegt. Entschiedenes Vorgehen ist ja auch ihre starke Seite. Siehe etwa Gesundheitsreform …

  2. sha-mash says:

    Man hat eben das gute Gefuehl in der Kaiser-Wilhelm-Aera zu leben, als der Satz ‘Du bist Deutschland’ noch etwas bedeutete.

    Damals gab es auch noch kein Telephon und kein Internet; da hat man schon mal die Marine losgeschickt, um im Rest der Welt nachzufragen, was grad so laeuft…
    Dieses Gefuehl will uns die Merkel nun wieder vermitteln und Stoiber stellt sich als Koenig von Bayern zwischen den Papst und den Kaiser Franz und ich muss mehr kotzen als ich essen kann.

    -m*sh-

  3. Man hat eben das gute Gefuehl in der Kaiser-Wilhelm-Aera zu leben, als der Satz ‘Du bist Deutschland’ noch etwas bedeutete.

    Ja, Deutschland macht sich auf zu seinen Wurzeln.
    Ist aber offenbar ein internationaler Trend: In Russland werden ja auch wieder Bälle wie zur besten Zarenzeit veranstaltet, während Putin sich seine Amtseinführungen entsprechend inszenieren lässt. Der neue japanische Premier liebäugelt mit dem Nationalismus der Meiji-Restauration, welche letztlich in die Kollaboration mit Nazi-Deutschland mündete. Im vorderen und mittleren Osten versuchen einige Staaten, religiöse Diktaturen zu festigen, genau wie im Mittelalter, und in China und Nordkorea leben die Bauern sowieso “back to the roots” – nämlich steinzeitlich.

  4. sha-mash says:

    Das hast Du jetzt aber schoen gesagt.

    Schoenes Wochenende
    -m*sh-