Statt in den derzeit so angesagten Jahresrückblicken zu schwelgen, die jedoch nur Altbekanntes wiederkäuen und daher keinen Informationscharakter haben, versuche ich es heute mit einem Ausblick auf das kommende Jahr.
Das hat latuernich auch keinen Informationscharakter, aber hoffentlich ein wenig Unterhaltungswert.
Januar
Der Ölpreis zieht an und die Mehrwertsteuererhöhung trägt das ihre dazu bei, den Benzinpreis um gut 10 ct gegenüber dem Presiniveau vor Weihnachten steigen zu lassen. Riesige Eisschollen aus dem Nordmeer zerstören Ölbohrplattformen in Norwegen und vor Schottland. 50% der Flora und Fauna der Nordsee sind bedroht.
Februar
Ich schaffe es endlich Umlaute durchgängig in meinem Blog einzusetzen.
Am 15. Februar gibt es einen Wetterwechsel. Es wird schweinekalt; bei Fasnetsumzügen zieht die Anzahl von Erfrierungen mit den Nachwirkungen von Alkoholmissbrauch gleich. Am Aschermittwoch gibt es erste Engpässe bei Fischsuppe und Heringsbrötchen.
März
Nach den typischen Risikogruppen (Raucher, Extremsportler) sollen nun auch Übergewichtige einen Extra-Beitrag an die Krankenversicherungen abführen. In den Innenstädten werden Personenwaagen aufgestellt. Mc-Donalds und “Nordsee” wollen gerichtlich dagegen vorgehen.
April
Kurz vor Karfreitag werden die letzten geniessbaren Fische aus der Nordsee gefischt. Fundamentale Islamisten werfen den Christen die Ueberfischung der Weltmeere vor. Greenpeace unterstütz die Islamisten. Immerhin habe Petrus “mit dem Scheiss angefangen”.
Mai
Die Deutsche Gesellschaft für Ernärung e.V. wirft der Kette “Nordsee” vor, Lebensmittel falsch deklariert zu haben, da es ja gar keinen Fisch mehr gäbe. “Nordsee” nennt sich fortan “Chiemsee”, muss seine Produkte umetikettieren und preist die Unke als Zander unter den Kroeten an. Ich habe das mit den Umlauten wieder aufgegeben.
Juni und Juli
Die Tour de France findet dieses Jahr in Frankreich statt. Millionen Deutsche fiebern mit. Schuld daran ist der Vogelgrippe-Erreger, aber das Pfeifen ja mittlerweile die Spatzen von den Dächern.
Auslandsreisen werden verboten.
August
Sönke Wortmann widmet seinen neuesten Dokumentarfilm den blühenden Landschaften im Osten. Titel: Die Wüste lebt.
September
Die grosse Koalition gibt auf – Horst Koehler ordnet Neuwahlen an.
Oktober
Das Columbus-Modul ereicht am 22. Oktober mit vier Jahren Verspätung die ISS. Bahnchef Mehdorn stellt selbstzufrieden fest, dass die Deutsche Bahn zuverlässiger sei, als die NASA.
November
Schon relativ frueh im Jahr wird es kalt. Bereits am 12. November liegt ganz Deutschland unter einer durchgehenden Schneedecke. Erste Stimmen leugnen die Existenz der Klimakatastrophe.
Schwaechste Fraktion sind nach den Neuwahlen die Gruenen; die FDP schafft tatsaechlich 19%; die Linken ebenso viel; CDU/CSU und SPD liegen mit 24,9% Kopf an Kopf – an eine Regierungsbildung ist nicht zu denken.
Bundespraesident Horst Koehler bildet einen Beraterstab, der ein Unternehmen mit der Regierungsbildung beauftragen soll.
Dezember
6. Dezember: Santa Claus rutscht beim Beladen seines Schlittens aus und zieht sich einen komplizierten Bruch zu.
Coca Cola kauft dem Vatikan die Rechte an Weihnachten ab, und rettet das Fest mit einem Double. Die Mär vom Nikolaus, der am Nordpol lebt, war angesichts der abgeschmolzenen Polkappe ohnehin nicht mehr aufrechtzuerhalten.
Nach dem Abebben der Weihnachtseuphorie schwelgt die Welt in Jahresrücklicken.
Der Stabfisch, aus dem man die Fischstäbchen machte, wird Tier des Jahres.
hit any key 2 continue
-m*sh-
Jetzt hab ich mir den Eintrag 4 Mal durchgelesen und konnte keinerlei “Sarkasmus Inside” finden. Gibs zu, du wolltest uns unser letztes Silvester nicht versauen.
Stimmt, hatte ich noch drin … sorry
-m*sh-
Höhöööö!
Nur: Nikolaus kommt aus Myra, dafür kommt der Weihnachtsmann aus Lappland, oder so ähnlich.
Wann ist der Stabfisch endlich genmutiert und kann paniert gefischt werden?
… und Kasachstan macht bei der Europameisterschaft mit …
Das mit dem Stabfisch kann noch ein paar Monate dauern, da die Urheberrechtsfrag derzeit noch ungeklaert ist.
-m*sh-
Nana, wer wird denn gleich so schwarz malen? Beim Benzin war nur von sieben Cent die Rede!
Da war aber noch nicht einkalkuliert, dass der Oelpreis mal wieder am Steigen ist.
-m*sh-
Der Ölpreis steigt ja quasi pausenlos. Hoffe nur, die Haferpreise steigen nicht damiit ich am Ende noch ein Fortbewegungsmittel habe.
Na zuletzt war der Oelpreis auf 56 $/Barrel gefallen, jetzt isser wieder uewber 60 $
-m*sh-
Schöner Ausblick und nah an der Wirklichkeit.
Bin gespannt, ob du die Sache mit den Umlauten hinbekommst.
Frohes Neues Jahr und lieben Gruß
Jules
Wie nahe das an der Wirklichkeit de facto sein wird, wird sich zeigen.
Aber uebertrieben habe ich sicherlich nicht sehr, wenn man das simple Moegliche in Betracht zieht.
-m*sh-
Dann wollen wir mal schauen, was davon so stimmt…
Besonders freue ich mich auf den August. Dann gibt es endlich wieder mal im Kino was zu lachen! Stimmt es, dass Borat die Hauptrolle spielt???
Borat spielt eine abgehalfterte Kanzlerin, die krampfhaft versucht, das Regierungsschiff vor dem absaufen zu bewahren. Dazu mobilisiert sie die (Rest-)Bevoelkerung der strukturschwachen Ost-Laendereien und greift dabei auf den guten alten => Morgenthau-Plan zurueck. Mit Hilfe eines Kunstgriffs (vertausche Nord/Sued mit Ost/West) bringt sie die Buerger wieder zum Kartoffelernten und Spargelstechen.
-m*sh-
Mutti machts möglich!
Da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll…