Zwei Meldungen beherrschen seit Tagen die Medien:
1.) Die Deutschen sind zu dick
2.) Die anhaltende Dürre
Leider scheint niemand den offensichtlichen Zusammenhang begreifen zu wollen; daher erlaube ich mir an dieser Stelle den geneigten Lesern eine Erläuterung und auch Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Die anhaltende Dürre ist eine Dürre, welche ‘per definitionem’ nicht dick ist. Doch Scherz beiseite. Der unmittelbare Grund hierfür ist der mangelnde Regen. Der mittelbare Grund ist, dass wir Deutschen zu dick sind.
Denn wie unsere Mütter schon vor vielen Jahren erklärten: Teller brav leergegessen = Sonnenschein. Reste übriglassen = Regen.
Offenbar hat sich die Mehrheit der Deutschen in letzter Zeit gnadenlos überfressen – vielleicht gar den Teller abgeschleckt -, so dass wir jetzt a) alle zu dick sind und b) seit Wochen nach Regen lechzen.
Die Lösung:
Am besten ihr nascht nur noch ein paar Krümel von Euren Mahlzeiten und lasst den Rest zurückgehen, dann sollte es mit dem Regen bald wieder klappen. Und wer dann immer noch zu dick ist, dem sei eine alte chinesische Weisheit empfohlen nach der man pro Tag genau so viele Mahlzeiten zu sich nehmen soll, wie man auch Sex hat.
Bei mir klappt das hervorragend.
hit any key 2 continue
-m*sh- [wisdom inside]
Gott, musst Du Kohldampf schieben!
😉
Ein Gott schiebt niemals Kohldampf 🙂
-m*sh-
Zum Mond!
Was ist das hier für eine Konversation?
…grins…
Ich habe mit den Kindern bereits das Regenmacherrohr gebstelt. Vermutlich fehlt uns nur noch der Zauberspruch, um es dann tatsächlich regnen zu lassen!
Übchen, Bübchen, Übchenzahl, bibber di biiber di knoll…
mh… das war es nicht!
Ene mene mitze, es rappelt in der Kiste…
ich glaub das war es auch nicht!
Hast Du eine Idee?
Als Sonnengott bin ich eigentlich gar nicht fuer den Regen zustaendig.
Aber weil Du’s bist 🙂
-m*sh-
Ein witziger Zusammenhang und ein schöner Text! Zudem hast Du völlig recht, so ist es. Daher die “Klimakatastrophe” bei uns. In Afrika gilt es ähnlich: Kohldampf? Nichts auf dem Teller? Zum Ausgleich gibt’s keinen Regen, sondern “schönes Wetter”.
In Afrika ist so wenig auf dem Teller, dass dieser automagisch leergegessen wird, wenn man nur einmal hinschaut. Daher das schöne Wetter.
-m*sh-
Hihi, ja das ist beides sowas. Und in der Tat nicht abwegig 🙂
Ich sag ja, allen hab ich Sonnenschein geschickt- das es gleich soviel wird, wer konnte das…
Der erste Regen soll Montag kommen, da muss ich gleich mein Veto einlegen, Montag ist Kindergeburtstag. Da kann es nicht regnen! Danach aber mal ein bisschen plötzlich, bitte, meine Beete dürstet es.
Na, hier ist jetzt nach den ersten Regengüssen zumindest mal die Waldbrandgefahr gedämmt. Und ich habe ehrlich gasagt auch keine Lust fuer Obst und Gemuese Horrrorpreise zu bezahlen…
Daher d a r f es jetzt mal auch wieder regnen.
-m*sh-
Guter Hahn wird nicht dick, wie ich letztens auf der Schlacht am heißen Buffet hinter mir raunen hörte. Ich vermied es, ihn eines Blickes zu würdigen. So viel Hahn kann der gar nicht sein, wie der auf seinen Teller lud.
Guter Hahn wird nicht dick, weil er vorher geschlachtet wird.
-m*sh-
Kikeriki, die Goldmarie ist wieder hie!
Gurru Gurru – Blut ist im Stuhl …
-m*sh-
Wo ich hier am Schreibtisch sitze, den Regen draußen plätschern höre und dann auch noch Deine letzten beiden Beiträge lese… da muss ich schon sagen: Mensch, hast Du einen großen Einfluss auf Deine Leser!
Respekt!
Außerdem frage ich mich tatsächlich, warum vor Dir noch niemand den Zusammenhang zwischen dicken Deutschen und Deutscher Dürre angesprochen hat!
Mein Einflussbereich duerfte sich in Grenzen halten.
die Duerre jedoch wird zwangslaeufig auch zu duerren Deutschen fuehren. Denn ein HartzIV-Empfaenger hat ja nur 3,40 EUR pro Tag und dafuer erhaelt man (aufgrund der Duerre) bald nur noch eine Schlangengurke und einen Kopfsalat.
-m*sh-