Nach der Arbeit habe ich mich heute ein wenig im Haushalt nützlich gemacht und endlich das Schloss von der Kellertür entfernt.
Als ich mein Werk betrachtete, sagte ich mir: '21 ist nur die halbe Antwort'
und entfernte gleich die ganze Tür (siehe auch: => Ela öffnet ihr erstes Türchen) – der Grund für diese Aktion war heut jedoch ein anderer: Unser Keller gehorcht dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik.
In einem geschlossenen adiabaten System kann die Entropie nicht abnehmen, sie nimmt in der Regel zu. Nur bei reversiblen Prozessen bleibt sie konstant. (Quelle: => Wikipedia
Bei unserem Keller handelt es sich um ein System, das sowohl die Merkmale ‘adiabatisch’ und ‘geschlossen’ aufweist, als auch das Phänomen einer Zunahme der Entropie. Dem Letzteren galt es, kuenftig vorzubeugen und das Erstere war ohne immensen technischen Aufwand nicht zu realisieren. Bleibt noch: aus dem geschlossenen ein offenes System zu machen.
Es ist nämlich enervierend, wenn man den Keller in stundenlanger Arbeit aufräumt und dann drei Monate später, wenn man mal eben einen Schraubenzieher braucht, das absolute Chaos vorfindet; in einem Kellerraum, wo der zweite Hauptsatz der Thermodynamik kaum noch eine Bedeutung zuhaben scheint, weil jegliche Form der Materie und der Energie mittlerweile durch neun (oder elf) Raumdimensionen hindurch, sich gegenseitig durchdringend, durcheinander diffundiert sind.
Auf jeden Fall ist der Prozess nur reversibel, wenn man viel Energie hineinsteckt, und weil ich nicht gerne den Keller aufräume, habe ich heute die Tür durch einen Vorhang ersetzt.
hit any key 2 continue
-m*sh- [Genius Inside]
Richtig: Alles was man nicht sehen soll, dort hänge man einen Vorhang vor!
Das Entfernen der Kellertür halte ich nur bedingt für eine gute Idee: so ist nämlich das restliche Haus mit dem einst geschlossenen System verbunden und stellt dadurch ein großes geschlossenes System dar – weniger Unordnung im Keller, aber größere im Rest des Hauses.
Man könnte jetzt allerdings das Haus durch entfernen der Haupteingangstür zu einem offenen System umfunktionieren, allerdings glaube ich, dass dann bald keine Gegenstände mehr vorhanden sind, die zur Steigerung der Entropie beitragen können…bisschen Schwund ist immer.
Chapeau. Dein Ansatz ist durchaus richtig, allerdings in unserem Fall (Mehrfamilienhaus mit permanent offenen Tueren in ie Atmosphaere) duerfte die Entropie des Universums in einem Bereich von weniger als 10 hoch (-63) zunehmen.
Das kann ich gegenueber dem Universum vertreten 🙂
-m*sh-
Aber denk dran…im Universum rächt sich alles (hat irgendein bedeutender Rabbi bestimmt einmal gesagt).
Ich mach, wenn die Unordnung zu groß wird, einfach das Fenster auf… 😉